Natan ist ein Junge von heute. Er hat die Schreibmaschine nie gekannt, und für ihn hat es das Internet immer gegeben. Er liebt Verwandlungen und denkt, dass die Welt ständig neu geschaffen werden muss, dass keine Realität so gut ist wie die selbst geschaffene. Er ist egozentrisch. Natan ist Meister der Videospiele.
Alter | 14 Jahre | |
Geschlecht | Männlich | |
Wohnort | Künstliches Schilf | |
Charakter | Fantasievoll, egozentrisch | |
Lieblingsfarbe | Neongrün | |
Lieblingsspiel | Alle Videospiele, Photoshop, Morphing, Tangram | |
Lieblingsspruch | Ich bin nie game over | |
Besonderes Merkmal | Arme und Beine aus Metall, blaue Haare | |
Lieblingsgeräusch | Geräusch der magnetischen Störungen | |
Personen, die ihn zum Träumen bringen | Robin in Batman, die Helden von Dragonball, Mister Jack in Nightmare before Christmas | |
Lieblingskünstler | H.R. Giger (Bühnenbildner von Alien), Keith Harring | |
Lieblingsort | Silicon Valley, Atlantis | |
Bekanntenkreis | Nimica (ein lebendes Tangram), Hunderte von Monstern, die Natan alle fünf Minuten selbst neu kreiert | |
Verbindungen mit der Arteplage Neuchâtel | ||
Thema | Natur und Künstlichkeit | |
Wahrzeichen | Künstliches Schilf | |
Symbolisches Spiel | Videospiel. Die Welt der Videospiele und der synthetischen Bilder schaffen immer glaubhaftere Wirklichkeiten. Die Grenze zwischen Natur und Künstlichkeit verblasst. |
Fotos: © Tronics Animated Design